Intruderclub Rehling 1997

  • Full Screen
  • Wide Screen
  • Narrow Screen
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

 
pic1
pic1
pic10
pic11
pic12
pic2
pic3
pic4
pic5
pic6
pic7
pic8
pic9

Artikel in den Aichacher Nachrichten, Montag, 5. Juli 2010, Nummer 151,
Seite 5 "Lechrain"

Intruder blitzen und die Fahrer schwitzen
Motorrad-Treffen Weniger Besucher wie früher bei Treffen auf Schloss Scherneck
 
Von Josef Abt

Rehling-Scherneck Hochsommerliche Temperaturen, die zum Ausflug ins Freibad oder an den kühlen Baggersee locken, waren wohl mit ein wenig Schuld, dass das diesjährige Intruder & Chopper Open Air am Wochenende bei Weitem nicht so viele Motorradfahrer und Gäste nach Schloss Scherneck bei Rehling zog wie die Jahre zuvor.

Dazu kam zu allem Übel auch noch, dass in Mühlhausen, also direkt vor der Haustüre, zum gleichen Termin ebenfalls ein Motorrad-spektakel bei der Firma TecArt (Harley-Davidson) stattfand. Trotz allem war Paul Benkart, Präsident vom Intruderclub Rehling, nicht unzufrieden und zog trotz der ungünstigen Vorzeichen eine noch positive Bilanz. Vorteil des heißen Sommerwetters waren drei laue Sommernächte. Dazu gab es heiße Musik, viel Unterhaltung und natürlich auch viel zu Schauen bei den herrlichen, chromblitzenden Maschinen, die ihre Besitzer stolz präsentierten. Intruder sind Chopper-Motorräder der Marke Suzuki (siehe Infoartikel).

Eine richtig gelungene Sache war der Auftakt zum Intruder & Chopper Open Air am Donnerstag, die Clubheimparty. Schon an diesem Tag konnte der Club treue Intruderfans aus nah und fern willkommen heißen. Am Freitagabend gab es auf der Bühne vor dem Biergarten schon die richtige musikalische Einstimmung mit der „Rocking Chair Band“, optisch aufgewertet mit Einlagen einer brasilianischen Tänzerin.
Auch am Samstag stöhnte alles über die Hitze, auch auf dem Camp Ground bei der Turnierwiese und Lindenallee, wo die Fahrer ihre Zelte unter den Schatten spendenden Bäumen aufgeschlagen hatten. Deshalb war auch das rege Treiben, auch an den Verkaufsständen, wie man es von den letzten Jahren gewohnt war, stark reduziert. Zur Bike-Show am Nachmittag stellten die Besitzer dann doch viele Maschinen vor der Brauereikulisse am Biergarten auf für die Bewertung durch die Clubführung. Hier wurden drei Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben, darunter auch für die schönste Maschine. Dieser Preis ging an H+B Motorsycle Thannhausen, konkret an Ludwig Hafner für seine schicke Yamaha, ein mit viel Liebe zum Detail aufgepuschtes Motorrad, das bei 1600 Kubikzentimeter Hubraum 75 PS auf die Straße bringt und als Spitze rund 190 Stundenkilometer schafft. Rund 300 Stunden Zeitaufwand hat der Besitzer in diesen Chopper gesteckt, dazu viele tausend Euro. Ein Phänomen auch die Technik der Federung, die pneumatisch verstellt und beim Parken ganz abgesenkt werden kann. Der Verkaufswert dieser auch farblich und optisch sehr schön abgestimmten Details liegt bei rund 30?000 Euro.
 
In einem Zelt konnten sich Motorradbesitzer mit ihren „Heißen Öfen“ durch einen Fotografen professionell ablichten lassen. Hier standen sie dann in Reihe, die chromblitzenden, edlen Zweiräder, Intruder oder auch eine 18 Jahre alte Moto Guzzi der Serie „California III“, in Italien gebaut und im Originalzustand verblieben. Ziemlich leer wurde es dann auf dem Schlossgelände, als das Weltmeisterschafts-Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Argentinien angepfiffen wurde. Die Veranstalter hatten vorgesorgt und kurzfristig in der großen Einfahrt zum Schlosshof ein Public Viewing organisiert. Danach heizte fetzige Musik den Besuchern richtig ein, zuerst die „Crown Jewels“, eine Damen-Country-Band.

Langfristig planen

Wie Intruder- Präsident Paul Benkart andeutete, soll es 2012 anlässlich des dann 15-jährigen Gründungsfestes vom Intruderclub Rehling, noch einmal und dann letztmalig, ein großes Intrudertreffen mit Zeltbetrieb und einigen speziellen Highlights geben. Dies müsse langfristig geplant werden, so Paul Benkart, der zusammen mit seinen Clubmitgliedern dieses Vorhaben in den kommenden Monaten endgültig entscheiden will.

You are here: